Erstarkung

Erstarkung
Er|stạr|kung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erstarkung — Erstarken * * * Er|stạr|kung, die; , en <Pl. selten>: das Erstarken. * * * Er|stạr|kung, die; : das Erstarken …   Universal-Lexikon

  • Erstarken — Erstarkung * * * er|stạr|ken 〈V. intr.; ist〉 stark werden * * * er|stạr|ken <sw. V.; ist (geh.): (wieder) an Stärke gewinnen; stark, stärker werden: die liebevolle Pflege ließ sie wieder e.; erstarkte Beine; Ü wirtschaftlich erstarkt;… …   Universal-Lexikon

  • Jin-Dynastie (265-420) — Die Jin Dynastie (265–420) (chin. 晉 / 晋, Jìn; auch Tsin oder Chin) ist eine dynastische Periode in der Geschichte Chinas. Sie zerfällt in zwei Epochen: Westliche Jin, 西晉 / 西晋, Xï Jìn: 265–316 Östliche Jin …   Deutsch Wikipedia

  • Namboku-cho — Kartenansicht der beiden Hauptstädte während der Namboku chō Zeit: Nordhof: Kyōto Südhof: Yoshino Die Namboku chō Zeit (jap. 南北朝, Nambokuchō jidai, dt. „Zeit der Nord und Südhöfe“) war eine Periode in der japanischen Geschichte zu Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

  • Namboku-chō — Kartenansicht der beiden Hauptstädte während der Namboku chō Zeit: Nordhof: Kyōto Südhof: Yoshino Die Namboku chō Zeit (jap. 南北朝時代, Nambokuchō jidai, dt. „Zeit der Nord und Südhöfe“) war eine Periode in der japanischen Geschichte zu Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nambokucho — Kartenansicht der beiden Hauptstädte während der Namboku chō Zeit: Nordhof: Kyōto Südhof: Yoshino Die Namboku chō Zeit (jap. 南北朝, Nambokuchō jidai, dt. „Zeit der Nord und Südhöfe“) war eine Periode in der japanischen Geschichte zu Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nambokuchō — Kartenansicht der beiden Hauptstädte während der Namboku chō Zeit: Nordhof: Kyōto Südhof: Yoshino Die Namboku chō Zeit (jap. 南北朝, Nambokuchō jidai, dt. „Zeit der Nord und Südhöfe“) war eine Periode in der japanischen Geschichte zu Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nanboku-cho — Kartenansicht der beiden Hauptstädte während der Namboku chō Zeit: Nordhof: Kyōto Südhof: Yoshino Die Namboku chō Zeit (jap. 南北朝, Nambokuchō jidai, dt. „Zeit der Nord und Südhöfe“) war eine Periode in der japanischen Geschichte zu Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nanboku-chō — Kartenansicht der beiden Hauptstädte während der Namboku chō Zeit: Nordhof: Kyōto Südhof: Yoshino Die Namboku chō Zeit (jap. 南北朝, Nambokuchō jidai, dt. „Zeit der Nord und Südhöfe“) war eine Periode in der japanischen Geschichte zu Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nanbokucho — Kartenansicht der beiden Hauptstädte während der Namboku chō Zeit: Nordhof: Kyōto Südhof: Yoshino Die Namboku chō Zeit (jap. 南北朝, Nambokuchō jidai, dt. „Zeit der Nord und Südhöfe“) war eine Periode in der japanischen Geschichte zu Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”